Ledergürtel Büffelleder, braun
Ledergürtel Büffelleder, braun, Ab 43€! Handmade!
43,00 € – 49,00 €
Kein MwSt-Ausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Ledergürtel Büffelleder, braun!
Diese Gürtel bestehen aus pflanzlich gegerbten Büffelleder mit einer Riemendicke von 3,8mm. Dieser Ledergürtel Büffelleder braun zeichnet sich durch seine rustikale und robuste Oberfläche aus.
Gürtelmaß: max.105 cm (Maß ab mittleren Loch bis zum Ende des Riemens.) Bitte geben Sie ihr persönliches Gürtelmaß im Kommentarfeld in der Bestellung an.
Gesamtlänge: max. 120 cm möglich
Verfügbare Gürtelbreiten: 3cm; 3,5cm, 4cm (andere Gürtelbreiten auf Anfrage)
Dicke: 3,8mm
Farbe: braun
Wie Sie die perfekte Länge für Ihren Gürtel selbst ausmessen können, erfahren Sie hier: https://riccovento.de/guertelmass-nehmen/ oder laden Sie sich die PDF runter. Für Fragen schicken Sie mir eine E‑Mail, ich melde mich schnellstmöglichst bei Ihnen. https://riccovento.de/kontakt/
Falls Sie sich bei der Gürtellänge nicht sicher sind, lassen Sie das Feld einfach frei, ich melde mich nach der Bestellung noch einmal bei Ihnen und dann können wir gemeinsam das richtige Maß ermitteln.
Die Ledergürtel Büffelleder auf den Fotos sind in 4cm Breite und die Schnallen mit Nummern: 1 (silber), 2 (Messing), 3 (gold eckig)
Der Ledergürtel Büffelleder braun hat eine Lieferzeit von ca. 2 Wochen.
Ich gehe sorgsam mit meiner Lagerwirtschaft um und bestelle nach Auftragslage. So arbeite ich nachhaltig auf mehreren Ebenen.
Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie als erstes eine Bestätigung, dass die Bestellung eingegangen ist. Ich prüfe alle Angaben und bestätige dann manuell den Abschluss des Kaufvertrages per E‑Mail. So habe ich die Möglichkeit, bei Unklarheiten nochmal nachzufragen.
siehe auch https://riccovento.de/guertel/
MEHR INFORMATIONEN zu Ledergürtel Büffelleder:
Die Ledergürtel Büffelleder sind sehr beliebte Produkte in der Riccovento Kollektion. Sie sind robust und entwickeln mit der Zeit den typisch leicht speckig oder abgenutzten Ledercharakter. Es gibt sie in verschiedenen Farben, so dass sie zu jedem Outfit passen.
Sollten Sie eine Schnalle haben, aber der Riemen ist abgetragen, können Sie diese auch wieder verwenden und nur den Riemen kaufen. Das ist ressourcenschonend und nachhaltig.
Hier finden Sie weitere Informationen generell zum Büffelleder:
Was zeichnet Büffelleder aus?
Büffelleder sind robuste und langlebige Leder. Anders als normales Rindsleder hat Büffelleder eine deutlich gröbere Porigkeit aufzuweisen. Es kann deshalb sehr gut für Gürtel verwendet werden. Aber auch für Accessoires wie beispielsweise Taschen ist Büffelleder sehr beliebt.
Das hochwertige Büffelleder wird entweder von Sumpf- oder von Flussbüffeln gewonnen. Die in Asien gezüchteten Sumpfbüffel sind hauptsächlich Arbeitstiere und helfen bei der Bewirtschaftung von Reisfeldern.
Die Flussbüffel hingegen sind Milch- und Fleischlieferanten und werden überwiegend in Europa und Nordamerika gezüchtet.
Das Büffelleder zeichnet sich durch eine typische Narbenstruktur aus, in der die Haarkanäle gut sichtbar sind.
Büffelleder fachgerecht pflegen
Wie bereits erwähnt, dringen Flüssigkeiten sehr tief in die offenen Poren des Büffelleders ein und können dabei unschöne Flecken hinterlassen. Deshalb ist der richtige Schutz des Materials das A & O. Das Büffelleder vor dem Austrocknen und dem Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung schützen.
Im Normalfall sollte dies etwa 1–2 mal im Jahr geschehen, nach Möglichkeit nicht öfter, da sich sonst die Poren verschließen könnten.
Aus demselben Grund dürfen auch auf keinen Fall Lederfette, Ledercremes oder andere fetthaltige Pflegeprodukte angewendet werden, besser Ledermilch. Auch imprägnieren unterstützt das Leder.
Falls einmal Flecken auf dem Büffelleder entstehen, z.B. durch Kaffee, Wein oder andere Flüssigkeiten, ist es wichtig, sofort zu handeln. Keinesfalls sollte man die Flecken verreiben, denn dadurch werden sie nur größer und die Flüssigkeit wird zusätzlich in das Leder hineingerieben.
Stattdessen sollte man sie mit einem trockenen Tuch oder einem Stück Küchen- bzw. Löschpapier abtupfen. Im Anschluss kann man den Fleck mit einem Lederschleifpad oder speziellen Radierern weiter bearbeiten.
Sollten die Flecken durch Fett oder Öl entstehen, können diese mit speziell für Büffelleder geeignetem Reinigungsbenzin oder mit einem fettlösenden Spray für Leder entfernt werden.
Aufbewahren sollten Sie das Büffelleder im Dunklen damit es nicht ausbleicht.
Schauen Sie auch auf diesen externen Seiten vorbei:
Hintergrundwissen zu Leder: https://de.wikipedia.org/wiki/Leder
Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich über einen Einkauf in meinem Riccovento Onlineshop!
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.3 kg |
---|---|
Riemenbreite |
Das könnte dir auch gefallen …
-
Kein MwSt-Ausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
- alle Produkte, Gürtel, Gürtel Büffelleder
Ledergürtel Büffelleder, blau, Ab 43€! Handmade!
- 43,00 € – 49,00 €
-
Kein MwSt-Ausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1 St
- Ausführung wählen