Alte Lieblingssandalen Neu
Manchmal bekomme ich Anfragen nach individuellen Anfertigungen oder Schönheitsreparaturen. Hier präsentiere ich einige Aufträge, bei denen ich schon Sandalen oder Clogs neu angefertigt, repariert oder angepasst habe.
Haben Sie ebenfalls eine Lieblingssandale oder Lieblingsclog, die in einem neuen Look neu erscheinen möchten oder sogar 1:1 nachgebaut werden sollen? Oder eine Sandale/Clog, an der Sie kleine Anpassungen vornehmen lassen wollen, dann nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Neue Riemen für die Clogs
Meine Kundin hat ein paar Holzclogs von einem anderen Anbieter. Bei diesen waren die Riemen mit Klettverschluss, welche sie gerne durch Schnallen ausgetauscht haben wollte. Ich habe neue Riemen (analog einer Sandale, die sie von Riccovento angefertigt bekommen hat) neu gefärbt und wieder am Clog mit Nägeln befestigt. Nun kann meine Kundin diese Clogs auch wieder tragen und die Schnallen halten den Fuß!




schwarze Sandalen mit keilabsatz NEU
Mit diesen schwarzen abgetragenen Lieblingssandalen kam die Kundin zu mir und fragte, ob ich sie retten kann. Nun über die Jahre waren sie echt abgetragen, aber ein interessantes Modell. Behalten habe ich den Schmuck, die Schnallen und den Keilabsatz, welchen ich mit neuem Leder bezogen habe. Die Riemen wurden ausgetauscht (jetzt Leder), die Brandsohle aus Leder hergestellt und mit vegetabilen Futterleder (schwarz gefärbt) bezogen. Mit der 3mm Sohle (Astralgummi) bekam die Sandalen ein interessantes Profil. Es war ein wirklich interessanter Prozess für mich mitzuerleben, wie aus dem alten Lieblingsschuh ein Neuer entstand. Das ist das Tolle am Schuhmacherhandwerk: Es gibt so viele Möglichkeiten, mit handwerklichen Geschick, Schuhen wieder neues Leben zu erwecken!
Neue Stabilität
1 Modell in 2 Ausführungen. Das Modell ist im Katalog sls Modell D22 Cortona zu finden. Rechts ist das Modell 1:1 hergestellt wie im Katalog. Links habe ich die 4 Jahre alte Sandale auf Wunsch der Kundin mit 2 Riemen stabilisiert. So hat der Fuß mehr Halt. Das Original ist jedoch besonders geeignet bei sehr heißen Temperaturen, da der Fuß viel Platz hat. Also beide Variationen haben ihre Vorteile.


Bequemer HAlt
Die braune Sandale in Größe 44 war ordentlich abgetragen. Die Kundin hat Schwierigkeiten in Ihrer Größe (44) schöne Sandalen zu finden. Wir haben zusammen ein ähnliches Modell ausgewählt und farblich sowie mit den Accessoires verändert. Die neue bequeme Lieblingssandale erscheint nun in grün/schwarz mit Conchos als Accessoires.
Altes Modell neuer Schuh


Bequemer Halt auf hohen Hacken
Neues Schwarz mit echtem Leder
Die Kundin mag ihre schwarzen Sandalen mit Glitzerriemen. Aber aufgrund des Kunstleders waren die Sandalen schnell abgetragen. Die Glitzerriemen habe ich gerettet und in der neuen Sandale mit eingebaut. Die Riemen sind 1:1 nachgebaut nur die Sohle ist die Sohlenform meiner anderen Riccovento Sandalen. Und nun ist alles aus Leder und die Sandale kann noch lange getragen werden


Upcycling im Doppelpack
Die Riemen dieser Sandalen waren abgetragen, die Sohlen jedoch noch nicht. Die Kundin selbst stellte die neuen Riemen und bat mich die Brandsohle (wo der Fuß darauf steht) und den Bezug zu erneuern. Nach dem Zusammenbau der neuen Riemen mit der Brandsohle und der Laufsohle kam eine ganz neue Sandale heraus, die ganz nach dem Wunsch der Kundin ist.
Aus Schwarz mach neu
Die schwarze Sandale, links im Bild, sollte nachgebaut werden. Die Kundin entschied sich für beiges und braunes Leder (rechts im Bild). Danach ging es für mich ans Werk. Von der Laufsohle über die Zwischensohle bis zu den Riemen — alle Einzelteile wurden vermessen und anschließend nachgebaut. Meine Kundin ist sehr zufrieden, da die neuen Sandalen zusätzlich viel weicher sind als die Originale.
Die schwarze Sandale (Mitte) habe ich dann für mich vorab hergestellt, sozusagen als Muster bevor es an die Kundensandale ging.

Haben Sie auch eine alte Lieblingssandale?
Schreiben Sie mich gerne an und wir schauen gemeinsam, was es für Möglichkeiten gibt, diese wieder zu Ihrer neuen Lieblingssandalen werden zu lassen.
“Alte Liebe”
Viel getragen und einfach lieb gewonnen — so sahen die Schuhe einer Kundin aus, die im Dezember 2018 zu mir kam und mich fragte, ob ich diese retten könnte. Nichts leichter als das. Neue Riemen und eine neue leichte Gummisohle unter das Holz machten die alten Holzclogs wieder gangbar.
Zu den nächsten Marktterminen



Hausschuhe von Oma
Auf der Kreativwelt 2017, in Frankfurt habe ich eine nette Frau kennen lernen dürfen. Sie hat Schuhe für Ihren Enkel gehäkelt. Allerdings fehlte Ihr noch eine Lösung für die Sohle. Denn nur die Wolle als Sohle ist zum einen sehr rutschig und zum anderen wären sie schnell durchgelaufen gewesen.
Ich habe dann meine Sohlen-Technik, die ich sonst für die Hausschuhe nutze, angewandt und die tollen Häkelschuhe haben nun eine robuste Laufsohle.